Spanien
Der Weinbau in Spanien hat große wirtschaftliche sowie historische Bedeutung für das Land. Mit ca. 970.000 ha Rebfläche ist es das Land mit der größten Rebanbaufläche der Welt. Diese Fläche wird von etwa 150.000 Winzern, verteilt auf schätzungsweise 5000 Bodegas, zur Weinproduktion bewirtschaftet. Das größte Weinbaugebiet befindet sich in Kastilien-La Mancha und verfügt über Rebflächen von 450.000 ha, das macht dieses Gebiet zum größten klassifiziertem Weinbaugebiet der Welt, mit 30.000 ha Rebfläche ist Valdenpenas innerhalb der Gemeinschaft der größte als DO eingestufte Bereich. Jährlich werden in Spanien rund 40 Millionen Hektoliter Wein hergestellt. Historisch betrachtet geht die Weinproduktion bis ins Jahr 3000 vor Christus, schon damals wurden hier Reben angebaut und Weine erzeugt. Trotz dieser weit zurückreichenden Geschichte, lag Spanien lange Zeit im Schatten Frankreichs und Italiens, was den Weinexport betrifft. Die einzig bekannten Exportprodukte mit hoher Nachfrage waren Rotwein sowie Sherry aus Rioja. Ingesamt greifen die ansässigen Winzer auf über 250 verschiedene Rebsorten bei ihrer Produktion zurück. Zu den beliebtesten Rebsorten gehören: Airèn, Tempranillo und Monastrell.

Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Sauvignon Blanc 2021 „Finca BacaraR…
10,90 € *Enthält 19% MwSt.(14,53 € / 1 Liter)zzgl. VersandJetzt einpacken -
Yeya 2022 Chardonnay / Moscatel „Finca…
10,90 € *Enthält 19% MwSt.(14,53 € / 1 Liter)zzgl. VersandJetzt einpacken